Slow Tourismus in der Euroregion Neiße - Verbindung von Kultur und Natur (2016-2019)
Bezeichnung des Programms: Kooperationsprogramm Freistaat Sachsen – Tschechische Republik 2014-2020
Lead Partner: Pěnčín (Jablonec nad Nisou)
Projektpartner 1: Stadt Zittau
Projektbeschreibung:
Slow Tourismus beschreibt einen ressourcenschonenden und nachhaltigen Tourismus. In diesem Projekt stehen dabei das Kultur- und Naturerbe in Pěnčín und Zittau und dessen Umgebung im Vordergrund.
Projektlaufzeit: 15.01.2016-15.07.2019
Das Hauptziel des Projektes besteht in der Bewahrung des Kulturerbesund Erhaltung der touristischen Attraktivität der gemeinsamen Grenzregion durch die Rekonstruktion/Bewahrung von Denkmälern, die Entwicklung des touristischen Angebotesund durch die gemeinsame Werbungfür das Kulturerbe in der Form von gedruckten und elektronischen Informationsmaßnahmen. Mehr… ►
Veranstaltungskalender
Ahoj sousede. Hallo Nachbar.
09.04.2018
Dreh ein Video und gewinne! Sie haben Ihr Handy dabei? Sehr gut. Dann ist die wichtigste Voraussetzung zur Teilnahme an unserem Videowettbewerb schon gegeben. Was Sie sonst noch brauchen, ist ein gutes Thema bzw. ein Projekt, auf welches Sie Ihr elektronisches Auge werfen wollen, einen geladenen Akku und die Lust, Gemeinsames zwischen Sachsen und Tschechien zu entdecken. Amateure willkommen! Auch wenn Sie es zum erstem Mal versuchen – trauen Sie sich, uns ging es genauso:
Burg und Kloster Oybin
20.03.2022
Ein einmaliges Ensemble von Natur und Architektur. Eine Begegnung mit Gotik und Romantik.